Herzlich willkommen auf der Website zum Video-Kanal CumTempore
von Prof. Dr. Andreas Schulte, Universität Münster.
In Videos gefasste Bemerkungen zum Themenrahmen
Wald – Klima – Mensch sollen der zunehmend alarmistischen
und ideologisierten Berichterstattung möglichst gut
ausgeleuchtet Daten, Fakten, Wissen kritisch gegenüberstellen.

Aktuelles

Tetralogie Staatsversagen: 1. Deutschland im Abwärtstrend

Im antiken Athen bildeten drei Tragödien gefolgt von einer eher erheiternden Satire eine Tetralogie. Das wäre dann auch annähernd die Idee zum Thema der Videoreihe: Staatsversagen… in vier Teilen …, die am 10.01., 17.01., 31.01. und 07.02.2025 veröffentlicht werden. Überblick: [Weiterlesen]

Ein Versagen des Staats auf den allermeisten Ebenen wird immer deutlicher. Nicht erst seit Corona, dem Ukraine-Krieg oder dem Ampel-Gehampel. Schon lange sind relevante Leistungsindikatoren Deutschlands im Trend negativ. Resultat: Das Vertrauen in den Staat ist dementsprechend auf dem Tiefpunkt. 2023 gingen nur noch 27 Prozent der Bürger in Deutschland davon aus, dass der Staat in der Lage ist, seine Aufgaben zu erfüllen … so das Meinungsforschungsinstitut Forsa.

Im ersten Video der Tetralogie geht es nicht um Bashing irgendeiner Partei oder von aktuellen Landes- und Bundesregierungen: das eigentliche Problem liegt viel viel tiefer! Es geht um eine Bestandsaufnahme des offensichtlich in allen Belangen sehr schnell absteigenden Deutschlands. Und Nein: es werden hier nicht bereits breit getretene Fakten zu Stuttgart-Hirnlos-21, dem Berliner Flughafen, der Oper in Hamburg oder einer sinnbefreiten Autobahnmaut aufgewärmt.

Dennoch: Eine datenbasierte – also nicht öffentlich-rechtlich schön geschwurbelte – unabhängig von der Sicht der Regierenden & des Hofstaats in Kommunen, Ländern und dem Bund erstellte Bestandsaufnahme zum – JA (!) – mittlerweile dysfunktionalem Staat erscheint zwingend erforderlich.

Diese Bestandaufnahme über möglichst viele, völlig unterschiedliche Bereiche, dient als Grundlage für die eigentliche Frage dieser Tetralogie: Was ist denn der Kern der sicher vielen Ursachen dafür, dass der Jumbo-Jet Deutschland zuerst ruckelte, dann sehenden Auges in immer schwerere Turbulenzen flog, anstatt über neue Routen auszuweichen …, und nun ganz offensichtlich immer schneller massiv Richtung Boden trudelt!

Um es vorweg zu nehmen: Die Regierenden leisten sich einen stark wachsenden, unglaublich teuren, aber wenig effizienten, inkompetenten, ich-optimierenden und zeitgleich leistungsunwilliger werdenden Hofstaat, von dem der Sonnenkönig Ludwig der 14. Ende des 17. Jahrhunderts mit seiner ca. 20.000 Personen umfassenden Hofgesellschaft nur geträumt hätte. Wesentliche Komponenten des Hofstaats sind die fast sakrale Überhöhung der Regierenden mit aus Wolfsrudeln bekannten, Speichel leckenden, gesellschaftlich und finanziell Abhängigen mit Stagnationshintergrund, die gegen Entgelt und Anerkennung selbst die Kleider vom nackten Kaiser loben würden – […] dazu später mehr …

Teil 02 der Videoserie stellt ab dem 17.01.25 diesen gigantischen Hofstaat, genauer: die Hofgesellschaft vor, wie es zu ihm kommen konnte und beleuchtet mit Namen beispielhaft wie er mittlerweile alle Bereiche unseres Lebens in Deutschland durchzieht – von aufgeblähten Ministerien und Behörden, inneren Beraternetzwerken aus Bekannten und Verwandten bis hin zu unseren Gerichten. Die damit verbundene Kritik an den Zuständen höfischer Gesellschaft, die ihre Beteiligten – ganz wie heute – zu Unaufrichtigkeit und absoluter Gefolgstreue verleitete, begleitete Herrschende übrigens seit ihrer Existenz.

Die Hofgesellschaft alleine ist es aber nicht nur. Zur Aufrechterhaltung von Macht haben die Selbstvermarktungstalente in den Parteien mit viel, NEIN sehr viel Steuergeld eine unglaubliche Anzahl unterschiedlichster Vorfeldorganisationen in den Hofstaat integriert, die selbst den mit dem moralischen Zeigefinger verbundenen, inhaltsleersten Gedanken einem Echo gleich lautverstärkend in politische Forderungen pressen und damit die Gesellschaft auch im hinterletzten Winkel des allerletzten Tals erreichen. Teil 03 des Vierteilers (ab dem 31.01.2025) widmet sich auch – nicht nur – der wichtigsten Vorfeldorganisation der Regierenden, den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten.

Der vierte und letzte Teil – die Satire – versucht die Beschreibung von Lösungsmöglichkeiten (ab 07.02.2025). Dazu gehört auch, wieder Hofnarren zu etablieren, zu ehren und zu schützen, wo immer es sie noch gibt. Denn – diese wichtige Rolle in unserer Demokratie – u.a. einst dem Öffentlich-Rechtlichem Rundfunk und der sogenannten „freien Presse“ zugedacht, ging in den letzten 20 Jahren zunehmend und fast vollständig verloren.

Narren hatten am Hof – nicht immer aber auch – die politische Funktion, die einzigen zu sein, die dem Herrschenden noch die Wahrheit übermittelten. Für die Hofnarren galt die Narrenfreiheit, die es ihnen ermöglichte, ungestraft Kritik an den bestehenden Verhältnissen zu üben. Auch das Parodieren, das Veralbern, das drastische Kritisieren der Herrschenden war den Hofnarren erlaubt. Wo selbst mächtige Höflinge schweigen mussten, durfte der Hofnarr seine Meinung sagen – ausgestattet mit dem Rechtsprivileg des offenen Wortes und der Redefreiheit. Na ja – so wie mittlerweile heute auch zunehmend zu beobachten … sie war auch damals nicht immer straffrei, die Rede- und Meinungsfreiheit der Hofnarren.

Oder auch die Rückkehr zur Bestenauslese gemäß Grundgesetz bei der Besetzung hochdotierter Ämter im Staat, bei den Ländern und Kommunen statt inkompetenter Parteimitglieder aus der Gruppe der Selbstvermarktungstalente und …: Alles Geld in die Bildung & Ausbildung … u.v.m. Viel Spaß …!

cumtempore_kontrafunk

Andreas Schulte im Interview bei Kontrafunk (10.12.2024)

Kontrafunk, Marcel Joppa, interviewte Andreas Schulte am 10. Dezember 2024 zu den Themen seiner Videos um Bau- bzw. Energieholz. Es geht um schwere Vorwürfe gegen das deutsche Bauministerium, um Fake News und politische Doppelmoral. Hören Sie selbst:

Anstatt inquisitorisch zu debattieren oder das Schicksal zu beklagen …, wollen wir hier der Wirklichkeit im Themenrahmen Wald – Klima – Mensch möglichst vorurteilsfrei, wissenschaftlich und damit datenbasiert auf den Grund gehen …!
Und damit Herzlich Willkommen bei meinem Video-Kanal CumTempore!

Cum Tempore ist die Definition einer Zeit insbesondere an Hochschulen, bei der Termine zum Beispiel einer Lehrveranstaltung eine Viertelstunde später beginnen als angegeben.

Mit den Videos im Kanal werden in 15 Minuten Fragen aufgegriffen, Probleme, Interessantes insbesondere aus den Bereichen Waldökologie und Forstwirtschaft, dem Umwelt-, Natur- und Klimaschutz wissensbasiert und verständlich in einen gesellschaftspolitischen Kontext gestellt. Dabei kommt es auch zur deutlichen Kritik bis hin zur Polemik. Denn: Pandemische Empörtheit, Betroffenheit, Mitgefühl, Entsetzen, Übertreibung und einseitige Verzerrung prägen einen gnadenlosen Mainstream-Moralismus, der Eingang gefunden hat in Forschung & Lehre an Hochschulen, in Parteien, Medien, selbst in den Sport …! Dieser Trend hat leider auch den Themenrahmen Wald – Klima – Mensch erreicht.

Der Kanal CumTempore ist unterteilt in die Video-Serien
✓„Fake Facts Forst“,
✓ „If ideology is master, you reach desaster faster“,
✓„WaldKlimaWissen“ und
✓„Denken in Lösungen und Visionen“.
Ein fünfter Kanal „Dies & Das“ ist in Planung.

Fake Facts Forst

Neo-Ökologie, Window Dressing und Fake News haben auch die Berichterstattung zum Wald und Klimawandel erreicht. Die Video-Serie „Fake Facts Forst“ widmet sich „gefühlten“ Un- und Halbwahrheiten und entlarvt sie transparent und nachvollziehbar mit Daten, Fakten und kritischen Kommentaren.

If ideology is master, you reach desaster faster!

Diese Video-Serie analysiert wissenschaftlich „Ideologien“ hinter relevanten Fragen zum Themenrahmen Wald – Klima – Mensch. Oft kommt dann gar keine Ideologie zum Vorschein, sondern nur als „Wissen“ getarnte persönliche bzw. wirtschaftliche Interessen Einzelner oder von Gruppen.

WaldKlimaWissen

Die Videos im Kanal WaldKlimaWissen gehen der Frage nach, welche Rahmenbedingungen den Wald und seine nachhaltige Bewirtschaftung aktuell und zukünftig signifikant beeinflussen. Selbstredend berührt der Klimawandel in allen Facetten auch den Wald bzw. der Wald den Klimawandel. Nicht nur in diesem Zusammenhang Überraschendes wird visualisiert und verständlich dargestellt.

Denken in Lösungen und Visionen

Wald und Holz bieten für viele lokale bis globale Herausforderungen Auswege, die vorgestellt werden. Statt nach Schuldigen zu suchen, in Alarmismus und Hysterie zu verfallen, wird in Lösungen und Visionen gedacht. Deren Umsetzung ist oft frappierend einfach und zeitgleich sehr erfolgsversprechend.